Zubereitungszeit
60 Min.
60 Min.
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Mittel
Portionen
1 Portion(en)
1 Portion(en)
Mahlzeit
Dessert
Dessert
Art
Süßspeise
Süßspeise
116 Bewertungen Danke
Zutaten für Pustertaler Kirchtagskrapfen
Grundzutaten
- 350 g Mehl
- 40 g Butter , weich
- 2 Ei(er)
- 1 EL Rum
- 1/4 l Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
Gewürze & Kräuter
- 150 g Zucker
- 2 cl Rum
- etwas Zimtpulver
- etwas Nelkenpulver
Gemüse & Obst
- 150 g Backpflaume(n) (Dörrzwetschgen)
- 100 g Birne(n) (Dörrbirnen)
Milchprodukte
- 1/8 l Milch
- 40 g Butter
weitere Zutaten
- 1 Ei(er) , zum Bestreichen
- Fett , zum Ausbacken
- Puderzucker , zum Bestreuen
Arbeitsschritte für Pustertaler Kirchtagskrapfen
- Mehl, Butter, Eier, Rum, Wasser, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Zwetschgen und Birnen in kleine Stücke schneiden und zum Teig geben. Alles noch einmal gut durchkneten.
- Aus dem Teig kleine Krapfen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Milch, Butter, Zucker, Rum, Zimtpulver und Nelkenpulver in einem Topf erhitzen und die Krapfen damit bestreichen.
- Ein Ei verquirlen und die Krapfen damit bestreichen.
- Die Krapfen im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
- Die Krapfen aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte für Pustertaler Kirchtagskrapfen á 100 g
- Kalorien 250 kcal
- Fett 10 g
- Kohlenhydrate 33 g
- Eiweiß 5 g
Rezept von

Gabriel
"Für eine besondere Note können Sie dem Teig noch gehackte Nüsse oder Mandeln hinzufügen."