Zubereitungszeit
5 Min.
5 Min.
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Einfach
Portionen
8
8
Mahlzeit
Snack
Snack
Art
Käse
Käse
41 Bewertungen Danke
Zutaten für Weichkäse selber machen
Grundzutaten
- 5 Liter pasteurisierte Vollmilch
- 1 ml Calciumchlorid (40 Tropfen)
- ½ Teelöffel TME Kultur
- 100 ml Sahne
- 40 Tropfen Lab
- ½ Teelöffel PC Penicillium Candidum
Arbeitsschritte für Weichkäse selber machen
- Vollmilch und Sahne in einen Topf geben und auf max. 35 ° C erwärmen.
- Calciumchlorid in ein Glas tropfen lassen und mit der 10-fachen Menge Wasser verdünnen.
- Calciumchlorid dem Milch-Sahnegemisch hinzugeben und gut verrühren.
- TME Kultur und PC Kultur hinzugeben und gut verrühren.
- Ca. 60 Min vorreifen lassen.
- Lab in ein Glas tropfen lassen und mit der 10-fachen Menge an kaltem Wasser verdünnen, dann zur Milch geben und sehr gut verrühren.
- Die Masse zur Seite ca. 40 Minuten an einem ruhigen Ort stellen, Aufpassen, das die Masse nicht bewegt wird.
- Die nun festgewordene Milch (Gallerte) in mit einem Bruchschneider (Säulenschnitt) in ca 1 cm breite Säulen schneiden.
- 10 Min. stehen lassen
- Die Gallerte mit einem Bruchschneider (Würfelschnitt) in kleine, ca haselnussgroße Würfel schneiden
- Das Bruch-Molkegemisch auf 35°C erwärmen
- Nun alles mit einem Schöpflöffel in Formen füllen.
- Alle 30 Minuten wenden.
- Den Käse mindestens über Nacht abtropfen lassen
- Käse aus der Form nehmen und die überschüssigen Ränder mit einem Messer abschneiden.
- Käse von allen Seiten salzen., das Salz sollte komplett in den Käse einziehen können (Salzmenge ist Käsegewicht mal 1,7)
Nährwerte für Weichkäse selber machen á 100 g
- Kalorien 100 kcal
- Fett 5 g
- Eiweiß 10 g
Rezept von

Fil
"Für eine bessere Konsistenz des Käses empfiehlt es sich, die Milch vor dem Erhitzen auf Raumtemperatur zu bringen."