Zubereitungszeit
45 Min.
45 Min.
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Mittel
Portionen
1 Portion(en)
1 Portion(en)
Mahlzeit
Frühstück
Frühstück
Art
Backen
Backen
36 Bewertungen Danke
Zutaten für Dänische Brötchen
Grundzutaten
- 450 g Mehl
- 1 Pck Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 25 g Butter
- 1 Ei(er)
- 1 Prise Salz
Nüsse & Samen
- Körner , z.B. Sesam
Arbeitsschritte für Dänische Brötchen
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und die Trockenhefe hinzufügen. Gut mischen.
- Die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Honig und Butter zugeben und unter Rühren schmelzen lassen.
- Die Milchmischung zum Mehl geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine zu einem Teig verrühren.
- Das Ei und eine Prise Salz hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
- Den Teig in der Mitte falten und wieder ausrollen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, so dass Schichten entstehen.
- Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen mit Körnern wie Sesam bestreuen und nochmals 15 bis 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nährwerte für Dänische Brötchen á 100 g
- Kalorien 250 kcal
- Fett 10 g
- Kohlenhydrate 32 g
- Eiweiß 8 g