Zutaten für Paprika-Burger
Milchprodukte
- 200 g Feta
weitere Zutaten
- 3 EL Honig
- 3 EL Dijonsenf
- 2 EL Saure Sahne
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Tomate(n)
- 1 Bund Rucola
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Bund Lauchzwiebel(n)
- 2 EL Olivenöl
- 4 Burger Brötchen
- 4 Homestyle Burger
Arbeitsschritte für Paprika-Burger
- Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikastreifen und die Lauchzwiebeln darin glasig dünsten.
- Honig, Dijonsenf, Sauerrahm, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Die Burgerbrötchen aufschneiden und auf dem Grill oder in der Pfanne anbraten.
- Die Homestyle Burger auf dem Grill oder in der Pfanne braten, bis sie gar sind.
- Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Feta in kleine Würfel schneiden.
- Die untere Hälfte der Burgerbrötchen mit der Honig-Senf-Sauce bestreichen.
- Auf jede Brötchenhälfte eine Handvoll Rucola geben.
- Burger auf den Rucola legen und mit Paprikastreifen, Lauchzwiebeln, Tomatenscheiben und Fetawürfeln belegen.
- Die obere Hälfte der Burgerbrötchen darauf legen und servieren.
Nährwerte für Paprika-Burger á 100 g
- Kalorien 220 kcal
- Fett 11 g
- Kohlenhydrate 18 g
- Eiweiß 12 g
Rezept von

Steffi
"Tipp: Die Paprikastreifen und Lauchzwiebeln vor dem Belegen der Burger kurz in Olivenöl anbraten, um das Aroma zu intensivieren."