Zubereitungszeit
120 Min.
120 Min.
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Mittel
Portionen
4 Portionen
4 Portionen
Mahlzeit
Frühstück
Frühstück
Art
Backen
Backen
11 Bewertungen Danke
Zutaten für Reformationsbrötchen
Grundzutaten
- 50 g Butter
- 40 g Hefe, frisch
- 500 g Weizenmehl, Type 405
- 30 g Zucker
Getränke
- 180 ml Milch, lauwarm
Nüsse & Samen
- 50 g Mandel(n), gehackt
Gewürze & Kräuter
- 1 TL Zitronenabrieb
Gemüse & Obst
- 200 g Konfitüre
weitere Zutaten
- 4 EL Puderzucker, gesiebt
- 100 g Rosinen, gewaschen
- 1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
Arbeitsschritte für Reformationsbrötchen
- Die Milch in eine Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. Mit einem Löffel umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Mehl, Zucker, Zitronenschale und gehackte Mandeln in einer großen Schüssel mischen.
- Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung und die weiche Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kräftig kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde um das Doppelte gehen lassen.
- Die Rosinen unter den Teig kneten und den Teig nochmals ca. 10 Minuten kneten.
- Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Brötchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Die Marmelade in einem Topf erwärmen und durch ein Sieb streichen, um eventuelle Stücke zu entfernen.
- Die abgekühlten Brötchen mit Puderzucker bestäuben und mit der Marmelade servieren.
Nährwerte für Reformationsbrötchen á 100 g
- Kalorien 250 kcal
- Fett 8 g
- Kohlenhydrate 37 g
- Eiweiß 6 g