Zubereitungszeit
10 Min.
10 Min.
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Mittel
Portionen
6 Personen
6 Personen
Mahlzeit
Frühstück
Frühstück
Art
Brot
Brot
26 Bewertungen Danke
Zutaten für Schüttelbrot
Grundzutaten
- 250 g Roggenmehl
- 250 ml Wasser 30 °C
- 20 g Hefe
- Vorteig
- 500 g Roggenmehl
- 250 g Weizenmehl
- 850 ml Wasser 30 °C
- 20 g Salz
Gewürze & Kräuter
- 5 g Fenchel
- 5 g Kümmel
- 5 g Zigeunerkraut/Bockshornklee
Arbeitsschritte für Schüttelbrot
- Vorteig herstellen: 250 g Roggenmehl mit 250 ml Wasser und 20 g Hefe vermischen. Zugedeckt bei Raumtemperatur 12 Stunden gehen lassen.
- Am nächsten Tag den Vorteig aus 500 g Roggenmehl, 250 g Weizenmehl, 850 ml Wasser (30 °C), 20 g Hefe, 20 g Salz, 5 g Fenchel, 5 g Kümmel und 5 g Zigeunerkraut/Bockshornklee in einer Schüssel zubereiten.
- Alle Zutaten mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in kleine Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein bemehltes Backblech legen.
- Die Kugeln mit einem Nudelholz flach drücken, bis sie ca. 1 cm dick sind.
- Das Backblech in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben und 20-25 Minuten backen, bis das Schüttelbrot goldbraun und knusprig ist.
- Das Schüttelbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Das Schüttelbrot in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
Nährwerte für Schüttelbrot á 100 g
- Kalorien 250 kcal
- Fett 2 g
- Kohlenhydrate 48 g
- Eiweiß 8 g