Zubereitungszeit
60 Min.
60 Min.
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Mittel
Mahlzeit
Dessert
Dessert
Art
Kuchen
Kuchen
80 Bewertungen Danke
Zutaten für Zuckerkuchen DDR
Grundzutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 75 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g zerlassene Butter
Milchprodukte
- 125 g Butter
weitere Zutaten
- 100 g Zucker
- 75 g gehobelte Mandeln
Arbeitsschritte für Zuckerkuchen DDR
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken.
- Die Hefe in die Mulde bröseln und mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren.
- Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und die Hefe 10 Minuten gehen lassen.
- Restlichen Zucker, Vanillezucker und Salz zum Mehl geben und verrühren.
- Die lauwarme Milch und die zerlassene Butter zur Hefemischung geben und gut verrühren.
- Die Hefemischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Eine Springform mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
- Die Mandelblättchen auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen nochmals 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen 30-40 Minuten goldbraun backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und servieren.
Nährwerte für Zuckerkuchen DDR á 100 g
- Kalorien 437 kcal
- Fett 22,3 g
- Kohlenhydrate 48,3 g
- Eiweiß 7,2 g